
Facebook und Twitter... Snapchat und Instagram... Blogs und Videos... Web 2.0 und Arbeiten 4.0... Datenschutz und Bildrecht... Digitale Kirche und Digital Gap...
Auch wenn das alles noch böhmische Dörfer für Sie sind: Das können wir ändern.
Neben der Betreuung eigener Social-Media Angebote bieten wir auf Anfrage den Kirchenkreisen und kirchlichen Diensten Unterstützung an - für Einsteiger und Fortgeschrittene. Sprechen Sie uns an.
Online-Redaktion
Stabsstelle Kommunikation
Björn Vahle
E-Mail: bjoern.vahle @ ekvw.de
Um Mitarbeitenden für ihre Arbeit im Social Net Hilfe und Orientierung zu geben, haben die Landeskirchen aus Rheinland, Westfalen und Lippe gemeinsam Social Media Guidelines erarbeitet: www.smg-rwl.de
Wenn Kirche dort sein will, wo die Menschen sind, dann muss sie konsequenterweise auch in den etablierten Sozialen Netzwerken präsent sein.
Dabei gibt es eine Fülle an unterschiedlichen Plattformen und mindestens ebensoviele Möglichkeiten, sie zu nutzen. Hier einige Tipps zum Einstieg und Häufige Fragen zu Facebook.
Seit November 2015 bieten wir in Kooperation mit dem EBW Workshops zum Thema Internetrecht an. Mehr unter Seminare.
Datenschutz im Internet ist eine heikle Sache. Social Media haben die Sache nicht einfacher gemacht. Vieles gilt auch hier noch, einiges muss zusätzlich beachtet werden:
Bildrecht ist schon kompliziert genug. Wenn Sie fremde oder eigene Fotos auch auf Social Media Kanälen benutzen wollen, wird es noch ein bisschen komplizierter.
Hier finden Sie Infos und Materialien zum Lesen und Downloaden (oder umgekehrt oder beides).