Externe Inhalte in die eigene Seite einbinden

Oftmals bieten andere Webseiten an, deren Inhalte in die eigene Seite zu integrieren, wie beispielsweise die Herrnhuter Losungen. Hierfür stellen Ihnen die Anbieter einen HTML-Code zur Verfügung.
Zur Integration des HTML-Codes in die eigene Webseite, nutzen Sie das Inhaltselement „Reines HTML“.
Bei der Integration fremder Inhalte in die eigene Webseite ist das EKD Datenschutzgesetz (DSG-EKD) vom 24.5.2018 zu beachten.
Zur Umsetzung dieser Vorgabe finden Sie im Backend im Element „Reines HTML“ eine Checkbox. Durch Aktivierung dieser Checkbox, haben Sie als Webseitenbetreiber die Möglichkeit, den Inhalt erst nach Zustimmung des Besuchers in Ihrer Webseite anzeigen zu lassen.
Für die folgenden Inhalte stellen wir Ihnen Anleitungen zur Integration in die Webseite zur Verfügung.

Wenn Sie Angebote von Drittanbietern wie Google-Dienste, YouTube, Twitter oder auch der Deutschen Bibelgesellschaft etc. einbinden, muss die Checkbox aktiviert werden.

Vorschau: